.
arrow_back

Filter

Kunststoffrohrleger:in - Ausbildung und Erstprüfung für WASSER

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zur Kunststoffrohrlegerin ist eine spannende und praxisnahe Weiterbildung, die dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um im Bereich der Wasser- und Gasverrohrung zu arbeiten. In diesem Kurs wirst du nicht nur die allgemeinen Grundlagen des Rohrlegens kennenlernen, sondern auch spezielle Kenntnisse für die Installation von Wasser- oder Gasrohren erwerben. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdecken, um dich optimal auf die Herausforderungen im Beruf vorzubereiten.

Du wirst in die verschiedenen Materialien und Techniken eingeführt, die beim Verlegen von Kunststoffrohren verwendet werden. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Sicherheit und den gesetzlichen Bestimmungen, die in diesem Bereich von großer Bedeutung sind. Die Ausbildung beinhaltet auch die Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung nach VGW G 0322 W 106, die ein wichtiger Bestandteil deiner Qualifikation ist.

Die praktische Anwendung des Gelernten steht im Vordergrund. Du wirst an verschiedenen Projekten arbeiten, die dir helfen, deine Fähigkeiten in realistischen Szenarien zu testen und zu verbessern. Durch die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Ausbildern erhältst du wertvolles Feedback, das dir hilft, deine Technik zu verfeinern.

Am Ende des Kurses wirst du nicht nur über das nötige Wissen verfügen, sondern auch das Selbstvertrauen haben, um in diesem spannenden Berufsfeld erfolgreich zu sein. Egal, ob du dich für die Arbeit mit Wasser- oder Gasrohren entscheidest, diese Ausbildung wird dir die Türen zu einer Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten öffnen.

Wenn du also eine Leidenschaft für Technik hast und gerne mit deinen Händen arbeitest, ist die Ausbildung zur Kunststoffrohrlegerin genau das Richtige für dich. Lass uns gemeinsam in die Welt des Rohrlegens eintauchen und deine Karriere in dieser dynamischen Branche starten!

Tags
#Sicherheit #Ausbildung #Berufsausbildung #Prüfung #Technik #Handwerk #Sicherheitsvorschriften #Praxiswissen #Installation #Sicherheitsvorkehrungen
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-02-02
2025-02-02
Ende
2025-02-06
2025-02-06
Kursgebühr
€ 1650.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 5 Tage
Prüfung
St. Pölten
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 1650.00
Begin
2025-02-23
2025-02-23
Ende
2025-02-27
2025-02-27
Kursgebühr
€ 1650.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 5 Tage
Prüfung
St. Pölten
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 1650.00
Begin
2025-03-16
2025-03-16
Ende
2025-03-20
2025-03-20
Kursgebühr
€ 1650.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 5 Tage
Prüfung
St. Pölten
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 1650.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe für diesen Kurs sind Frauen und Männer, die eine Karriere im Bereich der Rohrverlegung anstreben, insbesondere im Wasser- und Gasbereich. Der Kurs richtet sich an Berufseinsteiger, Quereinsteiger sowie an Fachkräfte, die ihr Wissen erweitern und sich auf die Prüfung vorbereiten möchten.

Kurs Inhalt

Kunststoffrohrlegerin ist ein Beruf, der sich mit der Installation, Wartung und Reparatur von Rohrleitungssystemen aus Kunststoff beschäftigt. Diese Systeme sind in der modernen Bau- und Versorgungsinfrastruktur unerlässlich, da sie häufig für die Wasserversorgung und Gasversorgung eingesetzt werden. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische Kenntnisse über Materialien, Werkzeuge und Techniken als auch praktische Fähigkeiten, die für die sichere und effektive Installation von Rohren notwendig sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorschriften beim Verlegen von Kunststoffrohren?
  • Nenne die Unterschiede zwischen Wasser- und Gasrohren.
  • Welche Werkzeuge benötigst du für die Installation von Kunststoffrohren?
  • Erkläre den Prozess der Druckprüfung von Rohrleitungssystemen.
  • Was sind die häufigsten Fehler beim Verlegen von Rohren und wie vermeidest du sie?
  • Welche Materialien werden für die Herstellung von Kunststoffrohren verwendet?
  • Beschreibe die Schritte zur Vorbereitung einer Rohrverlegung.
  • Was sind die gesetzlichen Bestimmungen, die beim Verlegen von Wasserrohren zu beachten sind?
  • Wie führst du eine Wartung an bestehenden Rohrleitungssystemen durch?
  • Welche Prüfungen sind erforderlich, um die Qualität der installierten Rohre sicherzustellen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Kunststoff-Wasserrohrleger:in Ausbildung u...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1670.00
Ausbildung und Erstprüfung Wasser nach Ö...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Salzburg
euro
ab 1490.00
Ausbildung und Erstprüfung Gas nach ÖVGW...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Salzburg
euro
ab 1490.00
Kunststoff-Wasserrohrleger - Ausbildung un...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Linz
euro
ab 1150.00
Kunststoff-Wasserrohrleger:in Ausbildung u...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1670.00
Ausbildung und Erstprüfung Wasser nach Ö...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Salzburg
euro
ab 1490.00
Ausbildung und Erstprüfung Gas nach ÖVGW...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Salzburg
euro
ab 1490.00
Kunststoff-Wasserrohrleger - Ausbildung un...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Linz
euro
ab 1150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8896 - letztes Update: 2025-02-01 13:47:48 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler